Posts by author
Stefan Binder
Der globale Konflikt um die Vormacht im Jihadismus-Universum zwischen Al-Kaida und dem “Islamischen Staat” ist auch in Somalia angekommen.
Hisham al-Ashmawi, einst meistgesuchter Islamist Ägyptens, zum Tode verurteilt
Der Islamist wurde vergangenes Jahr von Truppen von Khalifa Haftar in Libyen gefasst und im Mai 2019 den Ägyptern übergeben.
Mohammed Emwazi: Vom Schuljungen zum Scharfrichter des “Islamischen Staates”
Nachruf auf Mohammed Emwazi im Magazin “Dabiq”. Foto: Screenshot aus dem Propagandamagazin des Islamischen Staates. “Islamischer Staat” (IS) bestätigte, dass der britische Jihadist Mohammed Emwazi bei einem Luftangriff getötet wurde.
Bedeutung ausländischer Jihadisten in Syrien umstritten
Propaganda-Bild eines österreichischen Jihadisten in Syrien: Abu Hamzah Nimsawy berichtet über seine Erlebnisse in Syrien. Foto: Screenshot Immer mehr ausländische Jihadisten tummeln sich im Bürgerkrieg in Syrien. Ihre Bedeutung ist umstritten.
Propaganda in Muttersprache: Syrischer Jihad auf Deutsch
Immer mehr junge Europäer ziehen im syrischen Bürgerkrieg in den Jihad. Propaganda in der Muttersprache wird dabei immer wichtiger.
Al-Kaida-Veteran Abu Firas al-Suri getötet
Schlag gegen einen der letzten echten Veteranen der Al-Kaida: Bin Ladens alter Wegbegleiter in Syrien getötet.
Attentat in Istanbul: Mutmaßlicher Drahtzieher mit Spur nach Österreich
Türkische Behörden baten laut Medienberichten die USA um Hilfe bei der Jagd nach Ahmad Chataev. Sie vermuten ihn als Drahtzieher hinter einem Anschlag in Istanbul .
Die britische Royal Family finanziert sich nicht durch Steuergeld
Foto: “Queen’s Speech” von Number 10/Flickr; Lizenz: (CC BY-NC-ND 2.0) Der aufwendige Lebenswandel der Royal Family werde aus Steuermitteln finanziert, lautet der Vorwurf rund um die royale Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle. Die Wahrheit ist komplexer.
Zepterdiebstahl im britischen Unterhaus während Brexit-Debatte
Foto: “House of Commons Chamber” von UK Parliament; Lizenz: (CC BY-NC-ND 2.0) Um gegen die Verschiebung der Abstimmung über Mays Brexit-Deal zu protestieren, entwendete Labour-Abgeordneter Lloyd Russell-Moyle das zeremonielle Zepter.
Als mit “Game of Thrones” der Serienwinter nach Nordirland kam
Die Erfolgsserie “Game of Thrones” hat Nordirland einen atemberaubenden Tourismusboom beschert. Doch am 14. April beginnt die letzte Staffel der HBO-Serie, und der Brexit steht vor der Tür. Ein Lokalaugenschein.
Nach dem Brexit droht in Dover der Verkehrsinfarkt
Der Hafen von Dover gilt als Tor nach England, einen ungeregelten Brexit wird man hier unmittelbar spüren. Ein Lokalaugenschein.
Ein Jahr nach Khashoggi-Mord: Kronprinz bestreitet Mord-Auftrag
Ein Jahr nach der Zerstückelung des “Washington Post”-Journalisten übernimmt Kronprinz Saudi-Arabiens die Verantwortung.
“Bloody Sunday”: Nordirlands Kampf ums gerechte Narrativ
Der 30. Jänner 1972 endete in einem Blutbad. Fast ein halbes Jahrhundert später wird ein einziger britischer Soldat wegen Mordes angeklagt. Die alten Wunden in Nordirland werden dadurch nicht verheilen.
Anti-Brexit-Aktivist: “Junge Generation sieht sich viel europäischer”
Gemeinsam mit der Gruppe “Our Future Our Choice” setzt sich Pearse Smith wortgewaltig gegen den Brexit und für ein zweites Referendum ein.
Spannungen in Gibraltar nehmen nach 300 Jahren Säbelrasseln wieder zu
Foto: “38500-Gibraltar” von xiquinhosilva/Flickr; Lizenz: (CC BY 2.0) Durch Großbritanniens EU-Austritt nehmen die Spannungen mit Spanien wieder zu. Der Grund ist eine 300 Jahre alte Kronkolonie Gibraltar.
Brexit-Frust an Nordirlands unsichtbarer Grenze
Foto: “The Southern, sunny, side of the Killeen Bridge Anti-Brexit Poster”/https://www.geograph.org.uk/photo/6053264 von Eric Jones; Lizenz: (CC BY-SA 2.0) Mit dem Karfreitagsabkommen verschwand die Grenze zwischen Nordirland und der Republik Irland. Mit dem Brexit könnte sie wiederkommen – mit tiefgreifenden Konsequenzen…
Brexikon – Das große Brexit-Lexikon
Foto: “Dover Banksy” von ijclark/Flickr; Lizenz: (CC BY 2.0) No-Deal-Brexit, Backstop oder Handel nach WTO-Regeln: Die wichtigsten Begriffe rund um den Brexit
Ausbaupläne für Dubais Mega-Flughafen liegen auf Eis
Der Flughafen Dubai World Central (DWC) hätte bis 2030 zum neuen Hub für die Fluglinie Emirates ausgebaut werden sollen. Doch offenbar fehlt dafür das nötige Kleingeld.
Brexit, oder: Das Ende des britischen Pragmatismus
Foto: “Brexit Protest” von ChiralJon; Lizenz: (CC BY 2.0) Großbritannien bricht nicht nur aus der EU aus, auch das Vereinigte Königreich selbst droht am Brexit zu zerbrechen. Wo ist der vielgerühmte Common Sense der Briten geblieben? Eine Spurensuche
“Fat Leonard”: Korruptionsskandal in der US-Marine wird zum Fass ohne Boden
Titelbild: US navy photo by mass communication specialist 1st class arthurgwain l. marquez/released Jahrelange Ermittlungen im “Fat Leonard”-Skandal führen zu immer mehr Anklagen. Die US-Marine selbst zeigt indes Milde.
Royal Navy: Mit voller Kraft ins Budgetloch
Titelbild: HMS Dauntless/Royal Navy Die Briten freuen sich über zwei neue Flugzeugträger. Sowohl Geld als auch Personal dafür fehlen allerdings – gespart wird beim Rest der Flotte der Royal Navy.
Al-Kaida in Syrien: “Gefahr, über die niemand spricht”
Die von Osama bin Laden gegründete Gruppe Al-Kaida wird aktuell unterschätzt, meint die Analystin Katherine Zimmerman.
Hobbydrohnen im Irak: Wenn der Tod vom Himmel fällt
Schlacht um Mossul: Kämpfer des “Islamischen Staates” setzen im Irak immer öfter Drohnen als Waffe gegen ihre Gegner ein.
Ägypten: Journalismus mit revolutionärer Agenda
Das Rassd News Network gilt als eines der erfolgreichsten Beispiele für Bürgerjournalismus. Seine Agenda: Die Revolution in Ägypten.
Syrien-Konflikt: “Wir erleben die Milizionierung ganzer Nationalstaaten”
Die türkische Armee wolle nach dem Putschversuch mit dem Syrien-Einmarsch Bereitschaft zeigen, sagt Aaron Stein.
Renaissance der Flugzeugträger
Titelbild: U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 3rd Class Erwin Jacob V. Miciano Derzeit werden so viele Flugzeugträger gebaut wie schon lange nicht. Wegen des technischen Fortschritts wird ihr militärischer Sinn aber immer öfter angezweifelt.
Beirut verschwindet unter einer Smog-Wolke
Titelbild: “Smoggy Beirut” von rabiem22; Lizenz: (CC BY 2.0) Schädliche Dieselgeneratoren und alte Autos: Die Luftverschmutzung in Beirut wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Lösung ist keine in Sicht.
Brexit: Die wichtigsten Fragen zum britischen EU-Referendum
Titelbild: #Brexit von Flickr/Jonathan Rolande. Lizenz: (CC BY 2.0) Am 23. Juni 2016 stimmte das Vereinigte Königreich über den Verbleib in der EU ab. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Abstimmung über einen Brexit.
IS verkündet nebenbei einen neuen Ableger für Indien
Der “Islamische Staat” gab die Gründung einer neuen “Provinz” in Indien bekannt. Es ist eine von zahlreichen Neugründungen und Teil einer Kommunikationsstrategie.